ökologische Steuerreform

ökologische Steuerreform
grundlegende Reform des Steuersystems, bei dem vorhandene Steuern reduziert und durch Steuern auf umweltbelastende Aktivitäten (sog. Öko- oder Umweltsteuern;  Ökosteuer,  Umweltabgabe) ersetzt werden sollen. In Deutschland wurde mit einer ö.St. 1999 in Form einer  Energiesteuer begonnen. Auch in anderen europäischen Ländern stehen Energiesteuern im Mittelpunkt einer ansatzweisen Einführung ö.St., wobei bes. betroffene Branchen oft ausgenommen sind. Die mit einer ö.St. verbundene Hoffnung einer  dreifachen Dividende wird in der Theorie kontrovers beurteilt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ökologische Steuerreform — Die Ökosteuer ist eine (Mengen )Steuer auf den Energieverbrauch bzw. auf umweltschädliches Verhalten. Das Steueraufkommen dient teilweise der Reduzierung der Beitragssätze für die Sozialversicherung (Lohnnebenkosten). Das Konzept wurde Anfang der …   Deutsch Wikipedia

  • Förderverein Ökologische Steuerreform — Das Forum Ökologisch Soziale Marktwirtschaft (FÖS) ist eine überparteiliche und unabhängige Interessenvertretung zur Förderung und Weiterentwicklung der deutschen Ökosteuer, Subventionsabbau und Emissionsrechtehandel. Der 1994 unter dem Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologische Marktwirtschaft — Die Ökologische Marktwirtschaft sieht sich als eine Weiterentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft. Sie soll einen Ausgleich zwischen ökonomischen und ökologischen Zielsetzungen bringen, indem sie Umweltschutz mit marktwirtschaftlichen Mitteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerreform — Als Steuerreform wird eine größere oder grundsätzliche Änderung des Steuersystems oder eines einzelnen Steuergesetzes in einem Land bezeichnet. Ein Steuerreformvorschlag beschreibt ein konkretes Modell oder Konzept zur Änderung des Steuerrechtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologische Plattform — Die Ökologische Plattform ist ein politischer Zusammenschluss innerhalb der Partei DIE LINKE. . Die Plattform wurde im Sommer 1994 innerhalb der damaligen PDS gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Positionen 2 Aktivitäten 3 Thematische Literatur von… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerreform — Umgestaltung einer bestehenden Steuerordnung (⇡ Steuersystem). I. Allgemein:Die Steuersysteme fast aller entwickelten Staaten werden von Zeit zu Zeit durch größere St. den gesellschaftlichen Anschauungen, den Veränderungen der wirtschaftlichen… …   Lexikon der Economics

  • Ökosteuer (Deutschland) — Eine Ökosteuer als solche gibt es in Deutschland nicht. Der Begriff wurde 1999 von Gegnern des „Gesetzes zum Einstieg in die ökologische Steuerreform“ geprägt, das vom Bundestag mit der Mehrheit einer rot grünen Koalition beschlossen wurde. Dabei …   Deutsch Wikipedia

  • Öko-Steuer — Die Ökosteuer ist eine (Mengen )Steuer auf den Energieverbrauch bzw. auf umweltschädliches Verhalten. Das Steueraufkommen dient teilweise der Reduzierung der Beitragssätze für die Sozialversicherung (Lohnnebenkosten). Das Konzept wurde Anfang der …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologisches Steuersystem — Die Ökosteuer ist eine (Mengen )Steuer auf den Energieverbrauch bzw. auf umweltschädliches Verhalten. Das Steueraufkommen dient teilweise der Reduzierung der Beitragssätze für die Sozialversicherung (Lohnnebenkosten). Das Konzept wurde Anfang der …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommensteuerreform — Als Steuerreform wird eine größere oder grundsätzliche Änderung des Steuersystems oder eines einzelnen Steuergesetzes in einem Land bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtfertigung für Steuerreformen 2 Steuerreformen in Deutschland 2.1 Umgesetzte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”